Was ist Capoeira?

 

 

Ursprünglich kommt die Sportart, aus Brasilien und wurde dort vorwiegend von Sklaven entwickelt und praktiziert, die während der Kolonialzeit aus Afrika eingeschifft wurden. Vor allem in Städten wie Rio de Janeiro oder Salvador da Bahia, welche als die Geburtszentren dieses Sports angesehen werden, wurde Capoeira zunächst in Form von Straßenkämpfen ausgeführt. 

 

Capoeira ist im Wesentlichen Sinne als eine Mischung aus Kampf und Tanz zu beschreiben. Es läuft wie folgt ab: Die Mitglieder der Capoeira-Gemeinschaft, Capoeirista genannt, bilden einen Kreis, genannt „Roda“, in welchen abwechselnd „Kämpfe“ (oder „Spiele“) zwischen zwei Personen ausgetragen werden. Es geht dabei jedoch nicht in erster Linie um einen Wettkampf, sondern eher um eine Art körperlichen Dialog. Dieser besteht aus einer Folge von aufeinander abgestimmten Defensiv- und Offensivbewegungen, welche entweder im Sinne von Kooperation oder, wenn die härtere Gangart gewünscht ist, in Konfrontation ausgeführt wird. Die beiden Partner können entscheiden, wann der jeweilige "Kampf" beendet ist, worauf hin die nächsten fortfahren. Einen wichtigen Teil tragen jedoch auch noch die Musiker „Bateria“ in der Roda bei, die für die musikalische Untermalung der Performance sorgen. Hierbei kommt neben weiteren exotischen Instrumenten, wie der Atabaque, dem Pandeiro und Agogo, vor allem das „Berimbau“ zum Einsatz. Das flitzebogenähnliche, mit einem kürbisförmigen Klangkörper versehene Instrument, ist für den Hauptrhythmus der Musik, und somit auch für die „Kampfweise“ (langsam – ästhetisch, verspielt oder schnell – aggressiv, akrobatisch), verantwortlich.

 

Was bedeutet Meu Cazua?

Warum dieser Name?

Cazuá ist ein in Umbanda häufig verwendetes Wort und bedeutet Heim, Festung, Tempel, Bezugs- und Zufluchtsort. Ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen.

Und wir glauben, dass dies unsere Hauptidee mit Capoeira ist. Dass Capoeira ein Ort sein kann, an dem wir uns gut fühlen. Und dass wir dort lernen, uns gegenseitig zu respektieren, uns selbst als Individuen besser kennenlernen und unsere Potenziale und Grenzen verstehen.

Trainer

 

Mestra Jana

 

Mein Name ist Janaína Crivelli Ehrlein, und ich habe 1999, im Alter von 17 Jahren, in São Paulo an der Akademie von Mestre Suassuna (Cordão de Ouro) mit Capoeira angefangen.

 

14 Jahre später, 2013, habe ich meinen Abschluss (Formatura) als Lehrerin (Professora) gemacht, und zwar in einer besonderen Veranstaltung in Bahia, welche die erste weibliche Abschlussfeier war.

 

2017 habe ich in São Paulo den Titel Contramestra erhalten und zuletzt wurde mir 2022 der Titel Mestra verliehen.

 

Seit meinem Umzug nach Deutschland in 2014, unterrichte ich in München Capoeira-Kurse. Außerdem unterrichte ich seit Sommer 2021 ebenfalls in Nürnberg. Neben dem Unterricht reise ich an den Wochenenden an verschiedene Orte der Welt und gebe Capoeira-Workshops. Es ist ein unglaublicher Austausch von Erfahrungen.

 

Contramestre Queijo

 

Mein Name ist Andreas, in der Capoeira als Queijo bekannt.

Mit Capoeira habe ich im Januar 2008 mit Mestre Kino angefangen, welcher auch heute noch mein Mestre ist.

 

Bereits 2009 begann ich Mestre Kino bei Capoeira-Klassen für Kinder zu begleiten. Im Jahr 2010 begann ich unter seiner Aufsicht zu unterrichten.

Ich hatte das Glück zwischen 2010 und 2011 parallel mit Mestre Durinho trainieren zu können, welcher in meinen Augen ebenfalls eine großartige Referenz ist.

 

2014 zog ich nach Deutschland, um Capoeira zu meinem Beruf zu machen.

 

Monitor Branco

Mein Name ist Martin und ich trainiere seit 2006 Capoeira in Erfurt.

Was als Hobby im Studium begann, entwickelte sich zu meiner Passion. Capoeira mit seinem Kampf, Tanz, Musik und einer großen Gemeinschaft an vielfältigen Menschen auf der ganzen Welt, lässt mich bis heute nicht mehr los.

Ich unterrichte Sport und Ethik in der Realschule. 

In meiner Freizeit ist es die Capoeira, die ich seit ca. 15 Jahre weitergebe und so nicht nur brasilianische Kampftechniken, Musik und Tänze vermittle, sondern auch Toleranz gegenüber anderen Kulturen, insbesondere der brasilianischen aufbaue.  

 

 

 

Trainingszeiten

Donnerstag

Jugendliche und Erwachsene

18:00 - 19:30 Uhr

Anfänger / Erwachsene - Basis 

19:30 - 20:30 Uhr

 

Eugen-Richter-Str. 22

Evang. Gemeinschaftsschule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freitag

Fortgeschrittene / Erwachsene

 

19:00  - 21:30  Uhr

 

Jenaplan Schule

Gert-Schramm-Str. 1

Graduierungssystem

Ähnlich wie in anderen Kampfsportarten gibt es auch im Capoeira Graduierungsysteme. 
Hier siehst du das System unserer Gruppe Meu Cazua.


linke Abbildung: Graduierungssystem Kinder bis 14 Jahre

rechte Abbildung: Graduierungssystem Kinder ab 14 Jahre und Erwachsene
 

Unsere Highlights

Entdecken Sie, was unser Capoeira Verein zu bieten hat und kontaktieren Sie uns.

Kurse für alle Altersgruppen

Unsere Capoeira-Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, egal ob jung oder alt.

Workshops
 

Dich erwarten interne und externe Workshops und saisonale Highlights für unsere jungen Mitglieder.

Erfahrene Trainer

Unsere Trainer sind erfahren und leidenschaftlich, um Ihnen die Kunst des Capoeira näherzubringen.

Auftritte & 
Ferienkurse

Wir organisieren gerne für Sie Auftritte und Workshops, um Capoeira und seine Kultur zu vermitteln.

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Trainer - Martin Wagner

Telefon: 0176 666 84 834

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.